Hunde verstehen
| Links: Link

Für eine gelungenes Miteinander gilt es, den anderen zu verstehen.
Zeiten und Ort: Schau bitte in unserem aktuellen “Wochenprogramm” nach.
Die Zeit mit Deinem vierbeinigen besten Freund kann nicht nur unglaublich bereichernd, sondern manchmal auch sehr herausfordernd sein. Wie jedes Lebewesen sprechen auch Hunde ihre eigene, vor allem eine körper und raumbasierte, Sprache. Übertragbar ist diese Sprache alleine schon beim Beibringen von Kommandos oder bei dem Erfolg der Ausführung.
Manchmal liegt es allerdings nicht nur an dem Missverstehen der Sprache des Hundes, dass ein Befehl nicht befolgt wird, sondern auch an der scheinbar neuen Gegebenheit, welche den Hund überfordert. Hunde sind im Allgemeinen glücklich, wenn der Besitzer/die Besitzerin den Großteil der Situation übernimmt und dieser dementsprechend eingreift oder sie Vertrauen können, dass dieser im Fall des Falles für sie da ist.
In diesem Einstieg bieten wir eine orientierende Erläuterung aus in Sachen der Hundesprache und Erziehung, mit praktischen Beispielen. Wenn Du Dich schon immer gefragt hast, wie ein Hund denkt, was man bei der Welpen beachten sollte, wie man am Besten mit einem Hund ein sicheres Kommando üben kann und unerwünschtes Verhalten abtrainiert oder sanktioniert, dann schau doch gerne mal vorbei. Gerne auch mit Deinem kleinen Vierbeiner. Zusammen lehren wir uns bessere Besitzerinnen und Besitzer zu sein.
Mit dabei ist unsere kleine Australian-Shepherd-Dame Motte.